Edel Gamander (Teucrium chamaedrys L.)

Schon unsere Urgroßeltern kannten die fiebersenkende und verdauungsfördernde Eigenschaften dieser Heilpflanze. Andere Namen: Echter Gamander, Schafkraut Pflanzenfamilie: Lippenblütler Inhaltsstoffe: ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe, Tannine Verwendung: Magen-Darm Beschwerden, Reizmagen, Magen- und […]

Kornweckerl selber machen

Rezept für köstliche Kornweckerl Zutaten: 200g Kamut Mehl 200g Einkorn Vollkornmehl 200g Dinkel Vollkornmehl 100g Roggen Vollkornmehl 1 Packung Trockenhefe 14g Salz 3 El. Weicher Sauerteig 1 Tl. Honig 1 […]

Aloe Vera Produkte selber machen

Ich habe ein Aloe Vera Mazerat angesetzt und hierfür zwei große Blätter von meiner Pflanze geerntet. Ich verwende dieses Öl für meine Hautcremen und Salben. Die Wüstenlilie enthält Vitamin A, […]

Kohlrabisuppe mit Wildkräutern

Heute Morgen war mir so nach Suppe. Ich habe mich für eine Kohlrabi Suppe mit Wildkräutern entschieden. Rezept für zwei Personen: 1 Mittelgroßer Kohlrabi 1/2 Stange Lauch 1 Stk. Eckerlkäse […]

Bärlauch im Helenental

Der Bärlauch enthält viel Vitamin C und Eisen. Er wirkt reinigend und entgiftend. Anfang März kann man die ersten Blätter entdecken, gerade richtig zur Fastenzeit. Bärlauch (Allium ursinum) Familie: Amaryllisgewächse […]

wildkraeuterwanderungen

Kräuterwanderung

Wir werden die essbaren Frühlingskräuter bestimmen, sammeln und verkochen. Ihr werdet erfahren, welche Wirkstoffe diese Pflanzen haben und wie man sie richtig einsetzt. Die Apotheke im Wald bringt Kräuter hervor für Husten, Schnupfen, Hautausschläge, Insektenstiche, Akne und noch vieles mehr.