Schöne Haare ohne Plastikmüll

Die meisten Menschen würden gerne weniger Plastikmüll produzieren.

Aber wo könnte man beginnen? Was kann man tun?

Das muss jeder für sich entscheiden, aber ein kleiner Schritt für sich selbst, ist ein großer Schritt für die Umwelt. 

Nach meiner Ausbildung zur Diplomierten Kräuterpädagogin hat für mich ein großes Umdenken stattgefunden. Sämtliche Pflegeprodukte mache ich selbst und kann somit einiges an Plastik sparen. 

Die Weiternutzung von altem Plastik ist umweltfreundlicher als eine neue Alternative zu kaufen. 

Wir verwenden keine Duschgels mehr sondern nur noch Seifen. Diese siede ich selbst und kenne alle Inhaltsstoffe die enthalten sind. Auch die Haarseife ist eine gute Alternative zum Shampoo.

Zufällig habe ich ein tolles Rezept für ein festes Shampoo gefunden. Es ist schnell zubereitet und schon am nächsten Tag kann es zum Einsatz kommen. Dieses Shampoo macht einen wunderbaren Schaum, duftet fantastisch und die Haare bekommen einen schönen Glanz. 

Rezept für festes Shampoo

Dieses Shampoo ist für fettes und normales Haar geeignet. Bei trockenem Haar noch zusätzlich 2 Teelöffel Glycerin beifügen.

Zutaten:

200g SLSA oder SCI

20g Klettenwurzelöl

20g Cetiol Ultimate oder Sensoil

10g Kakaobutter (geschmolzen)

10g Stutenmilchpulver

10g Tonerde nach Wahl

30 Tropfen ätherische Öle nach Wahl

Einweghandschuhe

Zubereitung:

Alle Zutaten abwiegen und in eine große Schüssel geben. Mit den Händen gut durchkneten. Es sollte die Konsistenz von feuchtem Sand haben. Danach die Masse in eine feste Form drücken. Vorsichtig wieder aus der Form lösen und über Nacht trocknen lassen. 

Rezept für eine feste Haarspülung 

Zutaten:

10g Kakaobutter

20g Mangobutter

30g Kurquat

20g Cetylalkohol

14g Brokkoliöl

6g Klettenwurzelöl

20-30 Tropfen ätherische Öle nach Wahl

Zubereitung:

In einem Becherglas alle Öle klar aufschmelzen und gut verrühren. 

Etwas auskühlen lassen, danach die ätherischen Öle hinzufügen. Anschließend in Silikonformen füllen und vollkommen aushärten lassen.