Schnittknoblauch
Ist eine Mischung aus Bärlauch und Knoblauch.
Schnittknoblauch kann man da einsetzen wo auch Bärlauch oder Schnittlauch eingesetzt wird. Zum Beispiel in Gemüsesuppen, Salate, Eintöpfe, Kräutertopfen, Rührei, …. Die Erntezeit startet im März und dauert bis in den Herbst.
Schnittknoblauch enthält viel Allicin, der ist für den typischen Knoblauchduft verantwortlich. Dieser Stoff stärkt das Immunsystem und wirkt gegen Viren und Bakterien.
Ende August kommen die schönen Sternblüten, die können auch mitgegessen werden und sind eine tolle Deko. Im Herbst ernte ich die Samen und verwende sie als Brotwürze mit Bockshornklee, Anis, Fenchel und Kümmel. Die getrockneten Blütenstände machen sich gut im Adventschmuck.