Beschreibung
Schnittwunden, Abschürfungen, Muskelschmerzen, Zerrungen und Wadenkrämpfe, für jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen.
Bei der Ringelblume sind die wichtigsten Inhaltsstoffe die Triterpensaponine, Flavonoide und ätherisches Öl. Zusammen sind sie wundheilend und entzündungshemmend und wirkt gegen Mikroorganismen. Man kann sie auch einsetzten bei Sonnenbrand, Frostbeulen, Ekzeme und auch Hämorrhoiden.
Die Pechsalbe wirkt desinfizierend, wundheilend, durchblutungsfördernd und häufig auch schmerzlindernd. Die wärmende Wirkung löst Muskel- und Gelenkbeschwerden und wird auch bei Rheuma und Gicht eingesetzt.
Die Venensalbe machen wir aus Steinklee – Ölauszug Rosskastanientinktur und ätherischen Ölen. Das hilft gegen müde Beine und Venenschwäche.
Und der Lippenbalsam wird mit Melissen Mazerat und Honig hergestellt, er schmeckt nicht nur gut, sondern wirkt Fieberblasen und Mundecken entgegen und ist sehr pflegend.
Alle Salben die in der Hausapotheke nicht fehlen sollten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.