Kräuter der Liebe
Schon Eva verführte Adam mit einem Apfel, auch heute noch stillt Lust und Verführung durch Wildkräuter den (Liebes)Hunger.
Beifuß (Artemisia vulgaris)
Beifuß wirkt wärmend und entkrampfend.
Der Beifuß ist eine bekannte Frauenpflanze und symbolisiert die Fruchtbarkeit. Es wird ihm nachgesagt, dass er das sexuelle Verlangen der Frau fördert.
Auch bei Frauenleiden, wirkt er wärmend und entkrampfend. Darüber hinaus hat Beifuß eine aphrodisierende Wirkung, so wird er noch heute in Griechenland als lustanregender Tee getrunken. Ein Beifuß Tee beruhigt und entspannt bei Nervosität. Wegen seiner Fähigkeit, den Unterleib zu entkrampfen, hilft Beifuß bei Frigidität sowie Impotenz und ist zudem empfängnisfördernd. Als Aphrodisiakum bringt der Beifuß die Hitze in die untere Bauchregion und steigert damit das Verlangen.
Schon die alten Germanen stellten aus dem Beifuß ein berauschendes und lustanregendes Bockbier her.
Wärmendes Massageöl
2El Beifuß Kraut
2El Ringelblume
1El Schlüsselblume
1El Ingwer-Scheiben
100 ml Avocado Öl (Leinöl)
Für anregende wärmende Massage.
Liebeswein mit Artemisia
1 Liter trockener Weißwein
1 Handvoll getrocknete Beifußspitzen
1 Handvoll Rosenblätter
2 Stangen Zimt
200g Honig
Alle Zutaten bis auf den Honig in einen Topf geben und 15 Minuten zugedeckt kochen. Anschließend filtrieren und mit dem Honig süßen. Noch heiß in Flaschen füllen.
1-3 Likörgläser täglich. Wirkt anregend und immunstärkend.