Frischkäse mit getrocknetem Labkraut

Ich habe es ausprobiert und war erfolgreich.

Man kann Frischkäse mit allen Labkräutern oder auch mit Brennnessel machen. Diese ermöglichen aufgrund ihrer Inhaltsstoffe die Dicklegung der Milch. Nachdem es zur Zeit diese Kräuter bei uns nicht gibt, habe ich es mit getrocknetem Echten Labkraut ( Galium verum) probiert. Schon nach kurzer Zeit stockte die Milch bei den Kräutern und nach 10 Stunden war er fertig.

Rezept:
1 Liter frische Kuh, Ziegen- oder Schafmilch min. 3,5% Fett
1 Esslöffel Joghurt
3 große Löffel getrocknetes Echtes Labkraut
Frische Kräuter (Schafgarbenblätter, Brunnenkresse, Vogelmiere,…)
Kräutersalz
Teefilter

In die Milch einen Löffel Joghurt einrühren und den Teefilter mit dem Labkraut hineinlegen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und im Backrohr zwischen 10 – 15 Std. auf 40° warmhalten. Zugluft sollte vermieden werden. Nach dem Stocken der Milch den Frischkäse in einem mit einen Tuch ausgelegtem Sieb abtropfen lassen. Wenn nichts mehr tropft den Käse mit einem Messer gittermäßig einschneiden und nochmals abtropfen lassen. Mit Kräutersalz und Kräutern würzen.

Viel Spaß beim Nachmachen.

Molke

Die Molke wird oft als Abfallprodukt wahrgenommen. Jedoch ist sie zum Fasten ein toller Begleiter. Sie enthält fast kein Fett und Kohlenhydrate dafür enthält sie viele Mineralien und Aminosäuren.

Die Molke besteht aus knapp 94 Prozent Wasser. Der restliche Teil ist zweifacher Milchzucker (Laktose mit wenig Fettanteil). 

Sie enthält Vitamin B1 und B2.  Diese Vitamine unterstützen die Energie und Muskelfunktion, tragen zu einem gesunden Immunsystem bei und fördern die Gesundheit des Herz-Kreislaufsystems.  Ausreichend viel Vitamin B braucht man auch für schöne Haut und Haare. 

Zusätzlich enthält Molke Eiweiß, Salz und verschiedene Mineralstoffe.

Für die innerliche Anwendung solltest du die Molke möglichst nicht erhitzen, da sonst die wertvollen Proteine zerstört werden.

Die Molke hilft den ph Haushalt der Haut zu stabilisieren. Bei Akne, Schuppenflechten und anderen Hautproblemen kann sie lindernd wirken und den Heilungsprozess unterstützen. Pure Molke entspannt rissige und beanspruchte Haut. Frische unverdünnte Molke auf die betreffenden Hautstellen auftragen und 10 Minuten einwirken lassen.  Die Haut wird geschmeidig und heilt besser.