Kornweckerl selber machen

Rezept für köstliche Kornweckerl Zutaten: 200g Kamut Mehl 200g Einkorn Vollkornmehl 200g Dinkel Vollkornmehl 100g Roggen Vollkornmehl 1 Packung Trockenhefe 14g Salz 3 El. Weicher Sauerteig 1 Tl. Honig 1 […]

Heilpilze

Auch im Winter wachsen Pilze. Ich möchte euch etwas über Heilpilze erzählen. Sie sind nicht nur schmackhaft sondern besitzen besonders viele Inhaltsstoffe die für unsere Gesundheit sehr wichtig sind. Nachdem […]

Frischkäse mit getrocknetem Labkraut

Ich habe es ausprobiert und war erfolgreich. Man kann Frischkäse mit allen Labkräutern oder auch mit Brennnessel machen. Diese ermöglichen aufgrund ihrer Inhaltsstoffe die Dicklegung der Milch. Nachdem es zur […]

Haselnuss (Corylus avellana)

Immer wieder ist die Rede davon, dass die Hasel Kraft spendet und die Sinnlichkeit anregt. Familie: ‎Birkengewächse‎ (Betulaceae) Volksname: Hexenhasel, Klöterbusk Erntezeit: ganzjährig Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Eisen, Eiweiß, Flavonoide, Harze, […]

Die Quitte (Cydonia oblonga)

In der griechische Mythologie ist die Quitte als Liebes- und Lebensfrucht bekannt. Die Frucht der Liebesgöttin Aphrodite stand als Symbol für Liebe, Glück und Fruchtbarkeit. Die Göttin der Zwietracht Eris, […]

Im Herbst werden die Wurzeln geerntet

Echter Alant, Baldrian, Kletten und Nelkenwurz Jetzt ist die richtige Zeit, um Wurzeln zu ernten und zu verarbeiten. Die verborgenen Schätze aus dem Erdboden sind angereichert mit tollen Inhaltsstoffen. Wir […]

Aloe Vera Produkte selber machen

Ich habe ein Aloe Vera Mazerat angesetzt und hierfür zwei große Blätter von meiner Pflanze geerntet. Ich verwende dieses Öl für meine Hautcremen und Salben. Die Wüstenlilie enthält Vitamin A, […]

Kanadische Goldrute (Solidago canadensis)

Die Kanadischen Goldrute hilft bei Blasenschwäche und Nierenproblemen. Sie wird aber auch für Durchspülungstherapien und zur Anregung des Stoffwechsels verwendet. Die Kanadische Goldrute ist eine Ruderalpflanze und wächst auf Schuttplätzen, […]

Minestrone mit Kohldistel

Kohldistel (Cirsium oleraceum) Die Kohldistel ist eine ausdauernde krautige Pflanze, sie kann eine Höhe von 170 cm erreichen. Die Laubblätter sind weich, die oberen meist ungeteilt und herzförmig, die unteren […]