Brennnessel (Urtica dioica)
Die Brennnessel oder auch Haarnessel, Hanfnessel oder Donnernessel genannt, kann man bei uns überall finden. Dieses Kraut sollte man wegen seiner großartigen Inhaltsstoffe wie Eisen, Eiweiß, Kieselsäure, Magnesium und Vitamin A und C unbedingt nützen. Es ist blutreinigend, entgiftend, entschlackend, …
Ich möchte euch vor allem die Wirkung der Brennnesselsamen näherbringen.
Die heilende Wirkung der Brennnesselsamen kannten schon unsere Vorfahren. Sie wurden bei Frauen als Kräftigungsmittel und bei Männern zur Luststeigerung eingenommen. Das starke Aphrodisiakum bringt das Blut im Beckenbereich zum Zirkulieren und dadurch wird auch die Samenproduktion angeregt.
Tiroler Bauern haben einst ihre Stiere mit den Samen gefüttert damit sie für kräftigen Nachwuchs sorgten. Bei Problemen mit der Blase wäre es gut vorbeugend die Brennnesselsamen einzunehmen, sie durchspülen die Blase und beugen die Bildung von Nierensteinen vor.
Ernten kann man sie von August bis Oktober.
Rezept für aphrodisierende Kekse
Zutaten:
125 g Butter
100 g Rohrzucker
2 Eier
2 Teelöffel fein gerebelter Dost
40 g Schokolade grob zerhackt
80 g fein gemahlene Haselnüsse
100 g gemahlene Haferflocken
100 g Dinkelmehl
2 Teelöffel Backpulver
20 g getrocknete Brennnesselsamen
2 Esslöffel Rum
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, danach die Eier hinzufügen. Den gerebelten Dost, Nüsse, Schokolade, Haferflocken, Mehl und die Brennnesselsamen einrühren. Mit Rum abschmecken und etwas ruhen lassen. Das Backrohr auf 190° C vorheizen, kleine Kugeln formen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ungefähr 20 Minuten backen.