Infos & Rezepte rund um Kunst & Kräuter
Holunder (Sambucus nigra)
Viele Mythen und Sagen rankten sich um diese Pflanze. Das Unheil hatte keine Chance. Egal ob böse Dämonen oder Blitze, solange der Holler blühte waren Haus und Hof sicher. Andere Namen: Kelkenbusch, Ellhorn, Flieder, Schwarzholder, Holderbusch, Eller, Holde...
Gamander Ehrenpreis (Veronica chamaedrys)
Im Volksmund heißt der häufig vorkommende blaue Gamander-Ehrenpreis auch Gewitterblümchen, da man glaubte, dass er entweder in gewitterreichen Jahren vermehrt blüht oder sein Abpflücken Regen oder Gewitter hervorruft. Familie: Wegerichgewächse (Plantagin...
Schwarzerle (Albus glutinosa)
Die Erle hatte früher einen schlechten Ruf. Liegt vielleicht daran, dass das Holz orangerot anläuft wenn es frisch geschnitten wird. Dieses Bluten wurde früher als Blut der verlorenen Seelen gedeutet. Doch allmählich gewinnt das Holz wieder an Bedeutung....
Schöne Haare ohne Plastikmüll
Die meisten Menschen würden gerne weniger Plastikmüll produzieren. Aber wo könnte man beginnen? Was kann man tun? Das muss jeder für sich entscheiden, aber ein kleiner Schritt für sich selbst, ist ein großer Schritt für die Umwelt. Nach meiner Ausbild...
Kornweckerl selber machen
Rezept für köstliche Kornweckerl Zutaten: 200g Kamut Mehl 200g Einkorn Vollkornmehl 200g Dinkel Vollkornmehl 100g Roggen Vollkornmehl 1 Packung Trockenhefe 14g Salz 3 El. Weicher Sauerteig 1 Tl. Honig 1 El. Olivenöl 400ml Wasser 1 El. Olivenöl zum Bestreic...