Aloe Vera Produkte selber machen

Ich habe ein Aloe Vera Mazerat angesetzt und hierfür zwei große Blätter von meiner Pflanze geerntet. Ich verwende dieses Öl für meine Hautcremen und Salben.

Die Wüstenlilie enthält Vitamin A, C, E, B12 sowie Magnesium, Calcium, Eisen und Zink. Durch den hohen Anteil an Vitalstoffen wirkt Aloe Vera Gel entzündungshemmend, anti-bakteriell sowie entgiftend und versorgt trockene Haut mit der notwendigen Feuchtigkeit.

Das Gel hat einen kühlenden Effekt, somit kann es gut bei Sonnenbrand, Neurodermitis und auch bei Insektenstichen eingesetzt werden. Es fördert die Durchblutung sowie die körpereigene Kollagenproduktion, dadurch wird die Faltenbildung vorgebeugt.

Zubereitung:

Die abgeschnittenen Blätter werden aufrecht in einen Behälter zum Ausbluten aufgestellt. Danach der Länge nach mit einem scharfen Messer aufschneiden und das Gel herausschneiden. Das Gel habe ich in gutes Olivenöl eingelegt und an einen dunklen Ort gestellt. Jeden Tag ein wenig schütteln. Nach circa 2 Wochen abseihen und in saubere Flaschen füllen. Mit Vitamin E Acetat bleibt das Öl länger haltbar.  Das Aloe Vera Öl an einem dunklen Platz aufbewahren, es kann bis zu einem halben Jahr verwendet werden.

Haarmaske für trockenes Haar

Die stärkende Haarmaske mit Aloe Vera ist besonders für trockenes Haar geeignet. Sie hilft bei Haarbruch und spröde Spitzen.

Zutaten

  • ½ Avocado
  • 1 Esslöffel Aloe-Vera-Gel
  • 1 Teelöffel Avocadoöl

Aloe Vera bindet die Feuchtigkeit im Haar, und Avocado versorgt es mit Fettsäuren und wirkt Spliss entgegen.

Zubereitung

Die Avocado und das Aloe Vera Gel pürieren und mit Avocadoöl verrühren. Die Haarmaske auf das feuchte Haar auftragen und ungefähr 30 Minuten einwirken lassen. Danach mit einem milden Shampoo waschen.

Green Smoothie

  • 3 EL frisches Aloe Vera Gel
  • 1 Handvoll Spinat
  • 1 Handvoll Giersch
  • 1 Handvoll Erdbeeren
  • 1 Banane
  • 1 Scheibe Ananas
  • Saft einer Orange
  •  Grüner Tee
  • 1 EL Bienenhonig

 

Salben selber machen